Freiwillige Feuerwehr Diesenbach
  • Home
  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze 2013
  • Über uns
    • Jugendfeuerwehr
    • Aktive Mannschaft
    • Feuerwehrverein
  • Technik
    • Fahrzeuge
  • Kalender
  • Teamstore
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
Freiwillige Feuerwehr Diesenbach
  • Home
  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze 2013
  • Über uns
    • Jugendfeuerwehr
    • Aktive Mannschaft
    • Feuerwehrverein
  • Technik
    • Fahrzeuge
  • Kalender
  • Teamstore
  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Staatliche Ehrungen für aktiven Dienst

Gestern wurde Aktiven unserer Feuerwehr eine besondere Ehre zu teil:

Sie erhielten durch die Landrätin Tanja Schweiger das Feuerwehrehrenkreuz in Silber bzw. Gold verliehen. Die Auszeichnung erfolgt durch die Landkreise in Vertreung des Bayerischen Innnenministeriums.

Das silberne Ehrenkreuz bedeutet 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst für die Allgemeinheit geleistet zu haben. Um das Goldene zu erhalten, müssen 40 Jahre aktiver Dienst absolviert sein. Dies stellt zweifelsohne einen sehr langen Zeitraum dar, in dem unsere Aktiven ihren Dienst für die Bürger aus Diesenbach und der gesamten Marktgemeinde Regenstauf geleistet haben.

So unterschiedlich die Lebensphasen in diesen Jahren auch war, so kontinuierlich die Beteiligung der Geehrten bei der Feuerwehr.

Auch wir möchten unseren geehrten dafür herzlich Danken und zur Auszeichnung beglückwünschen.

Für 25 Jahre wurden geehrt: Corinna Eberl, Christian Bleier, Volker Dziallas, Bernhard Kraus, Andreas Ullmann, Andreas Wolf

Für 40 Jahre wurden geehrt: Johann Fischer, Thomas Gabes, Christian Schulz

20210920 193033

Aarons Besuch bei der Feuerwehr

Letzte Woche durften wir dem 10-jährigen Aaron einen Wunsch erfüllen.

Nachdem Aaron, der unter Trisomie 21 leidet, in den letzten Wochen häufiger in Diesenbach unterwegs war, da hier sein künftiger Begleithund ausgebildet wird, führte ihn sein Weg immer wieder am Feuerwehrhaus vorbei.
Hier musste immer eine Pause eingelegt werden, da sich Aaron die Feuerwehrautos ganz genau anschauen wollte. Nur leider immer von außen.

Und so kam es dazu, dass wir ihm eine ganz besondere Freude machen konnten:
Er durfte zusammen mit seiner Mutter und den beiden Hundetrainern die Feuerwehrautos nicht nur von außen bestaunen, sondern sich auch in die Autos setzen und echte Feuerwehrluft schnuppern. Natürlich durfte auch eine Probefahrt mit unserem Mehrzweckfahrzeug samt Martinshorn nicht fehlen.

Aaron war sehr begeistert und wir hoffen, dass dieser Tag lange in seiner Erinnerung bleibt. Für uns wird er das auf alle Fälle.

Wir haben das gerne für dich organisiert, Aaron. Es war eine riesen Freude für uns!

Alles Gute für die Zukunft mit deinem Begleithund.

Deine Feuerwehr Diesenbach

{imageshow sl=13 sc=10 /}

Ausbildung zu Coronazeiten

Auch bei der FF Diesenabch steht das Rad während Corona nicht still!
Um im Einsatzfall schnelle, sichere Hilfe leisten zu können, ist es auch in diesen Coronazeiten nötig, Schulungen und Ausbildung durchzuführen. Heute zum Thema "Absichern einer Einsatzstelle"
Dies geschieht derzeit coronakonform mittels Videokonferenz. Trotz allem hoffen auch wir, bald wieder einen geregelten Übungsbetrieb aufnehmen zu können.
Bis dahin....bleib'n ma gsund

 

Notkommandanten bei der FF Diesenbach - Klarstellung

Wie bereits der MIttelbayerischen Zeitung zu entnehmen war, wurden in der letzten Marktgemeinderatssitzung Martin Baumstark und Tobias Eberl zu sogenannten Notkommandanten bestellt.

Dies wurde nötig, da die planmäßigen Neuwahlen am 06.01.2021 coronabedingt nicht stattfinden konnten und somit theoretisch keine Kommandanten vorhanden wären.

Wir möchten an dieser Stelle nochmal klarstellen, dass dies NICHT bedeutet, dass der FF Diesenbach keine Kandidaten für die Wahl dieser Ämter zur Verfügung stehen. Ohne Corona wären am 06.01.2021 ganz normale Kommandantenwahlen durchgeführt worden.

Vielen lieben Dank!

Die Jugendfeuerwehr Diesenbach bedankt sich sehr herzlich bei allen, die uns im Rahmen der Christbaumabholaktion durch Ihre Spende unterstützt haben!

Weitere Beiträge …

  • Christbaumabholaktion am 09.01.2021
  • Frohe Weihnachten
  • Jahreshauptversammlung mit Kommandantenwahl
  • Aktionswoche 2017

Seite 46 von 48

  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48

Impressum

© Freiwillige Feuerwehr Diesenbach 2025
  • Home
  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze 2013
  • Über uns
    • Jugendfeuerwehr
    • Aktive Mannschaft
    • Feuerwehrverein
  • Technik
    • Fahrzeuge
  • Kalender
  • Teamstore
  • Spenden
  • Mitgliedschaft